05.08.2025

GRENZEN NEU DEFINIERT: KTM PRÄSENTIERT DIE ENDURO MODELLREIHE 2026

Diese Pressemitteilung hat: 17 Bilder
Auf den Enduro-Strecken fehlte es 2025 bislang an frischem Orange - doch das ist jetzt vorbei. Die KTM EXC-Modellreihe 2026 ist bereit, Grenzen zu verschieben und neue Maßstäbe zu setzen. Wir haben unsere siegreiche Enduro-Range und auch deren Limits neue definiert - mit umfassenden Updates und gezielten Verbesserungen an den sieben Hauptmodellen wurde die Basis deutlich gestärkt - und exklusive Sondermodelle werden folgen.
Ob anspruchsvolle Trails, knallharte Etappen, technisch schwieriges Hard Enduro oder extremes Wetter - die KTM Enduro-Modelle 2026 sind für jede Herausforderung gebaut. Egal welches Niveau und welcher Wettbewerb: Diese Bikes meistern alles. Die entscheidende Frage lautet nur - bist du bereit, ihr volles Potenzial abzurufen?

Die erste auffällige Neuerung für das Modelljahr 2026 zeigt sich in der geänderten Namensgebung: Bei den 2-Takt-Modellen KTM 125 XC-W und KTM 250 XC-W ersetzt ,,XC-W" ab 2026 das bisherige ,,EXC". Die neue Bezeichnung spiegelt die volle Performance im Wettbewerb wieder.

Die KTM Enduro Modellpalette für 2026:
  • KTM 125 XC-W
  • KTM 250 XC-W
  • KTM 300 EXC (alle 2-Takt Modelle)
  • KTM 250 EXC-F
  • KTM 350 EXC-F
  • KTM 450 EXC-F
  • KTM 500 EXC-F (alle 4-Takt Modelle)

KTM-Fahrer – sowohl ehemalige als auch aktuelle – wissen: Nur mit gezielten Modifikationen bleibt man der Konkurrenz einen Schritt voraus. Wer neu in die XC-W - oder EXC-Welt einsteigt, stellt sich schnell die Frage, wie diese orangefarbenen Bikes so beeindruckend schnell und dynamisch sein können. Die aktuelle KTM Enduro-Plattform wurde auf ein außergewöhnlich hohes Leistungsniveau angehoben - besonders im Bereich der Motorentechnik: leistungsstarke, kompakte, zuverlässige, leichtgewichtige und hochmoderne Motoren - bei den 2-Taktern mit elektronischer TBI-Kraftstoffeinspritzung. Ergänzt wird dies durch ein erstklassiges Chassis, welches hoydrogeformt, lasergeschnitten und robotergeschweißt ist. Hinzu kommt ein schlanker Aluminium-Heckrahmen und Schwinge sowie sorgfältig abgestimmte Längs- und Torsionsflexibilität für ein herausragendes Fahrgefühl.

Die Bikes wurden bis ins Detail für den Wettbewerb optimiert. Ein Beispiel? Geschmiedete Gabelbrücken, Neken-Lenker, Brembo-Bremsen mit hydraulischer Kupplung, Keihin-Drosselklappengehäuse und ODI-Lock-on-Griffe. Hinzu kommen Features wie die Offroad Control Unit, hochfeste GIANT-Aluminiumfelgen, ein kräftiger LED-Scheinwerfer und im Spritzgussverfahren integrierte Kunststoffteile.

Die Modellreihe 2026 sorgt für wesentliche Verbesserungen bei der Federung: Die bewährte 48 mm WP XACT Closed Cartridge-Gabel wurde mit neuen Dämpfungseinstellungen sowei leichteren und kürzeren Federn ausgestattet. Zudem wurde der Druckspeicher überarbeitet und die Geometrie der Federaufnahme neu gestaltet. Ein neuer, einteiliger Hydrostop komplettiert die Überarbeitung der Vorderradgabel und sorgt für eine Gewichtsreduzierung von insgesamt 200 Gramm. Weniger Gewicht, mehr Leistung - das bedeutet ein intensiveres Fahrgefühl und gesteigertes Vertrauen.

Auch das KTM-typische WP XPLOR PDS-Federbein profitiert von der sorgfältigen Detailarbeit und den gezielten Optimierungen – ebenso wie die Gabel. Die wartungsfreundliche Konstruktion ohne außenliegende bewegliche Komponenten erleichtert den Service erheblich. Gleichzeitig bleibt KTM dem Anspruch treu, Traktion und Fahrstabilität stetig weiterzuentwickeln – mit spürbarem Fortschritt für 2026.

Alle Modelle der 2026er KTM Enduro-Reihe erhalten einen neuen Schutzdeckel am CPC-Kraftstoffanschluss. Dieser bietet nicht nur Schutz vor Beschädigungen, sondern dient auch als zusätzliche Abdichtung gegen das Eindringen von Schmutz und Wasser. Auch das Kühlsystem wurde überarbeitet und mit einem neuen Kühlerdeckel ausgestattet. Ein Standardgewinde ermöglicht ein einfacheres und schnelleres Öffnen. Ergänzend dazu sind bei der KTM 300 EXC sowie bei sämtlichen KTM EXC-F Modellen ab Werk Kühlerlüfter verbaut – für eine zuverlässige Temperaturkontrolle unter allen Bedingungen.

Das neue Design der 2026er-Modelle setzt optisch ein klares Statement – mit auffälligem Styling und langlebigen Grafiken, direkt in die hochwertigen Kunststoffflächen eingearbeitet. Das sorgt nicht nur für ein kräftigeres KTM-Orange, sondern auch für markante rote Akzente an den Gabelschützern und den neu gestalteten Tankspoilerverkleidungen - inklusive optimierter Luftführung zur verbesserten Kühlung. Der neue besonders griffige Sitzbezug in Schwarz sorgt für optimalen Halt und wird durch strukturiertes Material an Rahmenschützern, Lenkerpolster und Tankverkleidung harmonisch ergänzt. Für zusätzlichen Grip am Hinterrad sorgt Maxxis mit einer überarbeiteten MaxxEnduro-Mischung - jetzt mit weicherer Gummikomposition für noch bessere Traktion.

Die KTM EXC-Modellreihe 2026 ist das Ergebnis vieler Jahre intensiver Entwicklungsarbeit an der Spitze des globalen Enduro-Wettbewerbs. Sie bringt dynamische, rennsportorientierte Leistung, fokussierte Ergonomie und führende Technologie direkt an den Start. Bist du bereit?

Wie immer steht eine umfangreiche Kollektion an KTM PowerWear und KTM PowerParts zur Verfügung – entwickelt, um höchste Ansprüche an Individualisierung zu erfüllen, sowohl praktisch als auch optisch. Ob Hobbyfahrer oder Profi-Racer – hier findet jeder das passende Setup.

Die KTM Enduro-Modelle 2026 werden ab August bei autorisierten KTM-Händlern erhältlich sein, während die Auslieferung der KTM 300 EXC 2026 im Oktober beginnt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte KTM.com.

FÜR MEDIEN: Alle hochauflösenden Bilder finden Sie HIER.
Sie können den gesamten Inhalt dieser Pressemitteilung als .zip-Datei herunterladen: Direkt-Download In Lightbox speichern

Bilder (17)

2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
800 x 1 200
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 800
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 675
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 675
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 675
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 675
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 675
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 675
2026 KTM ENDURO RANGE
1 200 x 675

Kontakt

KTM DACH PR
KTM DACH PR
KTM Sportmotorcycle GmbH
Stallhofnerstraße 3
5230 Mattighofen, Austria
presse.dach@ktm.com