28.03.2024

KTM MOTOHALL GEWÄHRT EINBLICKE IN DIE SCHATZKAMMER

Museumstage im Mai © Felix Steinreiber

Oldtimer parken in der ersten Reihe am KTM Museum

Diese Pressemitteilung hat: 6 Bilder
Wenn Oldtimer auf Junior-Techniker treffen und Museumsschätze darauf warten, entdeckt zu werden, dann ist er da: Der fabelhafte KTM Museums-Frühling.

11. und 12. Mai: Dieses Datum sollten sich Motorsportbegeisterte orange im Kalender anstreichen. Dann lädt die KTM Erlebniswelt anlässlich der internationalen Museumstage zu einem phänomenalen Programm ein und gewährt Einblicke in ihre Schatzkammer. Um 11 und 14 Uhr haben Museumsgäste die Möglichkeit hinter die sonst verschlossenen Türen des Lagers zu schauen. Hier verstecken sich noch nie gezeigte Ausstellungsstücke und Highlights der KTM-Motorradgeschichte. Tickets gibt es bereits jetzt unter ktm-motohall.com.

Doch das ist längst nicht alles: Um 13 und 16 Uhr laden die KTM-Mechaniker zum gemeinsamen Fachsimpeln in die lebende Werkstatt ein. Außerdem ist die Teilnahme an allen Workshops im Innovation Lab, dem Technik-Spielplatz des Museums, sowie das Rookie-Tour-Booklet für die spannende Kids-Rallye durchs Museum kostenlos. Und am Sonntag werden in der RC16-Arena zusätzlich der Motocross Grand Prix aus Spanien und die MotoGPTM Rennen von der Rennstrecke aus LeMans live übertragen. Übrigens: Wer mit einem Oldtimer anreist, erhält nicht nur 30 % Ermäßigung auf das reguläre Eintrittsticket, sondern parkt auch gratis in der ersten Reihe auf dem Museumsvorplatz.

Ride Orange Experience – jetzt auch als XXL Version buchbar!
Die Ride Orange Experience führt zueinander, was zusammengehört: Motorrad-Begeisterte und die neuesten KTM-Bikes. Nach der Besichtigung des Museums, inklusive Audioguide, geht es mit einem Traum-Bike aus der KTM Motohall Motorradvermietung am Nachmittag auf die Straße. Wem das nicht reicht, der kann sich das Motorrad für bis zu sieben Tage ausleihen. 

Gemeinsam mitfiebern und kreativ werden
Rennstreckenfeeling kommt auch heuer wieder in der RC16-Arena auf, wenn die KTM Motohall zu adrenalingeladenen Public Viewings lädt. Am 7. und 14. April wird der MXGP aus Italien übertragen, am 29. April gehen die MotoGPTM-Helden in Jerez an den Start. Kostenlose Tickets sind auf ktm-motohall.com erhältlich.

Auf den technikbegeisterten Nachwuchs wartet ein Doodle-Workshop am 20. April sowie ein Design-Workshop am 24. April. Dabei werkeln die Kids und Jugendlichen mit 3D-Stiften, Designsoftware und 3D-Druckern an kreativen Ideen. Infos und Tickets gibt es auf ktm-motohall.com.

TERMINE KTM MOTOHALL IM APRIL & MAI 2024

20. April, Doodle Workshop im Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren

27. April, Design Workshop in Innovation Lab
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren

28. April, Public Viewing MOTOGPTM Jerez, Spanien
Einlass ab 10:00 Uhr, Eintritt kostenlos, Ticket erforderlich

05. Mai, Public Viewing MXGP™ Agueda, Portugal
Eintritt kostenlos, Ticket erforderlich

11. & 12. Mai, Internationale Museumstage
09.00 - 18:00 Uhr

12. Mai , Public Viewing MOTOGPTM Le Mans, Frankreich
Einlass ab 10:00 Uhr, Eintritt kostenlos, Ticket erforderlich 

12. Mai, Public Viewing MXGPTM Ludo, Italien
Übertragung im Anschluss an das MotoGPTM Rennen von Le Mans

19. Mai, Design Workshop im Innovation Lab, 
10.30 - 12.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren 

Tickets unter: www.ktm-motohall.com/tickets 

Infos

Die KTM Motohall befindet sich mitten im Zentrum von Mattighofen und lässt seine Besucher auf einer Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern in die Welt von KTM eintauchen. Die imposante Architektur des Bauwerks symbolisiert die rasante Dynamik der heute weltbekannten Motorrad-Firma. In einer interaktiven Ausstellung über drei Ebenen erfahren Besucher alles über die Geschichte und Designprozesse und können sich visuell über technische Details informieren. Zu den besonderen Highlights gehören die auf einer nachgebauten Steilkurve ausgestellten KTM Motorräder und die Heroes Ebene – eine Figuren-Ausstellung der erfolgreichsten KTM-Fahrer aller Zeiten und deren Bikes inklusive 360-Grad-Video-Installation. Neben einem vielseitigen Angebot für Kinder befindet sich im Untergeschoss der KTM Motohall eine lebende Werkstatt, in der aufwendige Restaurationen und die Pflege historischer Fahrzeuge live mitverfolgt werden kann sowie ein Fan-Shop. Außerdem bietet die KTM Motohall auch für Firmenevents mit bis zu 350 Personen die ideale Location.

Weitere Termine und Infos: www.ktm-motohall.com

Öffnungszeiten Ausstellung und Shop: Mittwoch - Sonntag: 9-18 Uhr; auch an Feiertagen geöffnet.
Von Juli-September auch Dienstags geöffnet!

 

 

 

Sie können den gesamten Inhalt dieser Pressemitteilung als .zip-Datei herunterladen: Direkt-Download In Lightbox speichern

Bilder (6)

Museumstage im Mai
6 531 x 4 354 © Felix Steinreiber
Ride Orange Experience - KTM Motohall
5 069 x 3 379 © Markus Berger
Ride Orange Experience - KTM Motohall
4 390 x 2 927 © Markus Berger
Museumstage im Mai
6 531 x 4 354 © Felix Steinreiber
Public Viewing in der RC16 Arena
1 200 x 800 © Markus Berger
Doodle Workshop
5 472 x 3 648 © KTM


Kontakt

KTM Motohall

KTM Motohall GmbH
KTM Platz 1
5230 Mattighofen, Austria 
+43 7742 6000 1953
press.motohall@ktm.com

www.ktm-motohall.com