16.05.2019

KTM 1290 SUPER DUKE GT: FEDERUNGSUPGRADE FÜR MODELLJAHRE 2016-2018

Diese Pressemitteilung hat: 1 Bild
Fahrwerkseinstellungen der jüngsten Generation jetzt erhältlich.
Besitzer einer KTM 1290 SUPER DUKE GT der Baujahre 2016-2018 können jetzt auf die Fahrwerkseinstellungen der jüngsten Generation aufrüsten.

Im Modelljahr 2019 werden diesem pfeilschnellen Sports Tourer zahlreiche Upgrades zuteil, darunter die neueste Version des 1.301-cm³-V2 des Typs LC8 mit 173 PS und 141 Nm Drehmoment, ein farbenprächtiges TFT-Display, eine überarbeitete Ergonomie und Aerodynamik sowie ein neuer LED-Scheinwerfer. Am deutlichsten sticht aber die verbesserte Federung des 2019er Modells heraus.

Seit der Einführung der ursprünglichen KTM 1290 SUPER DUKE GT wurden viele Erfahrungen gesammelt und das semiaktives Fahrwerk von WP drei Jahre lang – unter anderem auf Basis von Kunden-Feedback – weiterentwickelt. Das Ergebnis sind Verbesserungen der Performance der verschiedenen Dämpfungseinstellungen.

Die Parameter der drei verfügbaren Einstellungen Comfort, Street und Sport, die selbst während der Fahrt auf Knopfdruck und beinahe augenblicklich verändert werden können, wurden weiter verfeinert. Kurz gesagt ist die Einstellung Comfort nun noch komfortabler und Sport noch sportlicher. Die Anti-Dive-Funktion wurde aus dem Street-Modus entfernt und die Dämpfungseigenschaften wurden weiter verfeinert.

Auch das Ansprechverhalten und die Rückmeldung des semiaktiven Fahrwerks von der Straße sowie seine Genauigkeit wurden drastisch verbessert. Die Software wurde zur Gänze bei KTM selbst entwickelt. Neue Algorithmen bieten nun dreimal mehr Dämpfungskurven als zuvor, wodurch der Computer/das Steuergerät des Bikes jetzt weniger Berechnungen vornehmen muss, um den Fahrkomfort blitzschnell an den jeweiligen Untergrund anzupassen.

Da die Federung der KTM 1290 SUPER DUKE GT des Modelljahres 2019 aber dieselbe Hardware verwendet wie die vorhergehenden Generationen, können offizielle KTM-Händler Modelle der Baujahre 2016-2018 auf denselben Standard aufrüsten*. Das optionale Software-Upgrade selbst ist gratis und kostet lediglich 30 Minuten Arbeitszeit, in der das Programm installiert und getestet wird. Am besten kombinierst du das mit einem Service, dem Einbau von KTM PowerParts oder dem Aufziehen neuer Reifen.

Mehr erfährst du unter www.ktm.com

* Es wird empfohlen, die neuen Fahrwerkseinstellungen zuerst bei einer Probefahrt mit einer KTM 1290 SUPER DUKE GT des Baujahres 2019 zu testen, da die ursprünglichen Einstellungen (2016-2018) nicht wiederhergestellt werden können.
Sie können den gesamten Inhalt dieser Pressemitteilung als .zip-Datei herunterladen: Direkt-Download In Lightbox speichern

Bilder (1)

KTM 1290 SUPER DUKE GT MY2018
3 499 x 2 336

Kontakt

AUSTRIA - Carola Kreßl
Carola Kressl
Press & PR Manager DACH
KTM Sportmotorcycle GmbH
Stallhofnerstraße 3
5230 Mattighofen, Austria
presse.dach@ktm.com