04.08.2014

CHRISTOPHE NAMBOTIN IST ENDURO 1 WELTMEISTER!

91600_christophe_nambotin_4500 - Kopie

Christophe Nambotin feiert seinen E1-Titel

Diese Pressemitteilung hat: 2 Bilder

Nach dem Italien-GP in Lumezzane, hatte das KTM Enduro Werksteam am Sonntag allen Grund zum Feiern. Nach bereits zwei gewonnen Titeln in der E3-Klasse, konnte KTM Werksfahrer Christophe Nambotin nun auch den E1-Weltmeistertitel gewinnen.

Beim vorletzten Rennen der Saison 2014 sicherte sich der Franzose Christophe Nambotin nach seinen beiden E3-Titeln nun auch den Titel in der E1-Klasse.

Auf den drei Runden mit jeweils drei Sonderprüfungen, zeigte sich Christophe Nambotin in beeindruckender Form und stand an beiden Tagen ganz oben auf dem Podium. Am Samstag konnte er sechs von neun Sonderprüfungen für sich entscheiden und seinen Punktevorsprung soweit ausbauen, dass der Titelgewinn mit einem weiteren guten Ergebnis am Sonntag so gut wie sicher war.

 

Beim Rennen am Sonntag musste Nambotin auf seiner KTM 250 EXC-F vor dem Finnen Eero Remes ins Ziel kommen, um seinen insgesamt dritten Weltmeistertitel zu gewinnen. Auch für Nambotins E1-Teamkollegen Cristobal Guerrero war es ein erfolgreiches Wochenende. Nach einem vierten Platz am Samstag, beendete er das Rennen am Sonntag als Zweiter.

 

Fabio Farioli (KTM Enduro Factory Racing Teammanager): „Nambotin war sehr schnell, aber er musste vorsichtig fahren, denn für ihn ging es um die Weltmeisterschaft. Es ist großartig für Christophe, für das ganze Team und die Sponsoren, dass wir den Titel gewinnen konnten, und das obwohl noch ein Rennen aussteht.”

 

Christophe Nambotin: „Die Sonderprüfung war heute schwierig; der Fahrer konnte hier den Unterschied machen und für mich lief es gut, ohne größere Fehler. Natürlich bin ich glücklich über meinen ersten E1-Titel. Letztes Jahr war es eine schwierige Entscheidung; jeder sagte, die Klasse und das Bike würden nicht zu meinem Fahrstil passen. Das Team hat an mich geglaubt und wir haben über den Winter hart gearbeitet, also bin ich sehr zufrieden, den Titel bereits im vorletzten Rennen gewinnen zu können. Es ist eine Erleichterung, aber ich möchte unbedingt vor meinen Fans zu Hause in Frankreich gewinnen. Ich hoffe es wird ein gutes Rennen für mich.“

 

Im siebten und letzten Rennen der EMX 250 Motocross Meisterschaft im belgischen Lommel standen drei KTM Fahrer auf dem Podium. Der Brite Steven Clarke gewann die Meisterschaft für das CNC Doors KTM Team, vor dem Niederländer Brian Bogers (HSF Logistics Motorsport Team), der die gleiche Punktzahl, aber weniger Rennsiege in der Saison erzielte. Dritter wurde mit Adam Sterry (Wilvo Forkrent KTM) ein weiterer Brite. Auch die Herstellerwertung ging mit 81 Punkten Vorsprung an KTM.

 

 

Ergebnis E1 Lumezzane

1. Christophe Nambotin (FRA), KTM (1-1)

2. Cristobal Guerrero (ESP), KTM (4-2)

3. Thomas Oldrati (ITA), Husqvarna (5-3

4. Jeremy Tarroux (FRA), Sherco (6-4)

5. Eero Remes (FIN), TM (3-5)

 

Meisterschaftsstand E1 nach 12 von 14 Rennen

1. Nambotin, 231 Punkte (Weltmeister 2014)

2. Remes, 177

3. Guerrero, 176

4. Anthony Boissiere (FRA), Sherco, 145

5. Tarroux, 142

 

Ergebnis E2 Lumezzane

1. Alex Salvini (ITA), Honda (1-1)

2. Lorenzo Santolino (ESP), Sherco (3-2)

3. Pierre-Alexandre Renet (FRA), Husqvarna (2-3)

4. Taddy Blazusiak (POL), KTM (4- 4)

5. Oriol Mena (ESP), Beta (5-5)

 

Meisterschaftsstand E2 nach 12 von 14 Rennen

1. Renet, 218 Punkte (Weltmeister 2014)

2. Salvini, 168

3. Johnny Aubert (FRA), Beta, 162

4. Santolino 142

5. Antoine Meo (FRA), KTM, 114

 

Ergebnis E3 Lumezzane

1. Oscar Balletti (ITA), KTM (6-1)

2. David Knight (GBR), KTM (7-2)

3. Jeremy Joly (FRA), KTM (4-3)

4. Simone Albergoni (ITA), KTM (5-4)

5. Ivan Cervantes (ESP), KTM (2-5)

 

Meisterschaftsstand E3 nach 12 von 14 Rennen

1. Matthew Phillips (AUS), KTM, 194 Punkte

2. Cervantes, 183

3. Mathias Bellino (FRA), Husqvarna, 148

4. Luis Correia (POR), Beta, 131

5. Matti Seistola (FIN), Sherco, 127  

Nächstes Rennen: 13./14 September 2014 – Brioude, GP AMV von Frankreich

 

Ergebnis EMX250 Lommel
1. Brian Bogers (NED), KTM (3-2)
2. Calvin Vlaanderen (NED), KTM (1-5)
3. Adam Sterry (GBR), KTM (2-4)
4. Nick Kouwenberg (NED), Yamaha (7-1)
5.
Brent van Doninck (BEL), KTM (4-3)

Finaler Meisterschaftsstand EMX250 nach 7 von 7 Rennen
1. Steven Clarke (GBR), KTM, 237 Punkte (mehr Rennsiege in der Saison)
2.
Bogers, 237
3. Sterry, 214
4. Brent van Doninck, 208
5.
Ben Watson (GBR), KTM, 197

Finaler Hersteller-Meisterschaftsstand EMX250 nach 7 von 7 Rennen
1.
KTM, 328 Punkte
2. Kawasaki, 247
3. Honda, 225

Sie können den gesamten Inhalt dieser Pressemitteilung als .zip-Datei herunterladen: Direkt-Download In Lightbox speichern

Bilder (2)

91600_christophe_nambotin_4500 - Kopie
2 100 x 1 400
91492_christophe_nambotin_4500 - Kopie
2 550 x 1 700

Kontakt

AUSTRIA - Carola Kreßl
Carola Kressl
Press & PR Manager DACH
KTM Sportmotorcycle GmbH
Stallhofnerstraße 3
5230 Mattighofen, Austria
presse.dach@ktm.com