20.09.2021

ORF Lange Nacht der Museen in der KTM Motohall - Exklusiver Talk mit Motocrosslegende Georg Reiter

ORF Lange Nacht der Museen in der KTM Motohall © @b.kenedi

Samstag, 2. Oktober 2021 von 18:00 bis 01:00 Uhr

This press release has: 5 Images

Die KTM Motohall präsentiert sich auch 2021 als teilnehmendes Museum bei der ORF Lange Nacht der Museen. Im Zuge dessen verlängert die Erlebniswelt in Mattighofen am Samstag, den 2. Oktober 2021 ihre Öffnungszeiten exklusiv bis 01:00 Uhr und garantiert ein aufregendes Rahmenprogramm für die gesamte Familie. Neben der 2.600 m² großen Ausstellungswelt bietet das Innovation Lab spezielle Workshops für Kinder und Jugendliche, während der ehemalige mehrfache Motocross-Staatsmeister Georg Reiter beim Tech-Talk Motorsportherzen höher schlagen lässt. Darüber hinaus lädt der KTM Motohall Shop zum Late Night-Shopping ein. Alle Besucher erhalten ermäßigte Tickets für die interaktive Ausstellung um 6 Euro pro Person. 

Am KTM Platz 1 in Mattighofen treffen sich Motorsportfans und kulturinteressierte Museumsbesucher in einer einmaligen Erlebniswelt, der KTM Motohall. Dort gewährt die interaktive Ausstellung jedem einen ganz besonderen Einblick: Über drei Ebenen werden Geschichten über Helden, ihre Bikes und ihre Abenteuer, Historie sowie Innovationen und Technik rund um das Thema Motorrad und die Marke KTM erlebt. Im Besonderen haben am Samstag, den 2. Oktober Besucher die exklusive Gelegenheit, die aufregende Welt von KTM bis 01:00 Uhr zu erfahren. Late-Night Shopping im KTM Motohall Shop und ein spannendes Rahmenprogramm sind garantiert.

Beim KTM History-Talk um 19:30 Uhr plaudern langjährige KTM Mitarbeiter über die Entwicklung im Motorsport. Dabei blicken sie gemeinsam mit den Besuchern auf spannende Jahrzehnte und Geschichten zurück. Ein weiteres Highlight des Abends ist der KTM Tech-Talk mit dem KTM Motohall Chefrestaurator Manfred Schickbauer und mehrfachen Motocross-Staatsmeister Georg Reiter, die in zwangloser Atmosphäre zu einem lockeren Bezingespräch in der lebenden Werkstatt einladen. Um 22:00 Uhr führen Guides die Besucher auf eine Tour durch die drei Ausstellungsebenen der KTM Motohall und geben authentische Einblicke und spannende Hintergrundinformationen.

Auch für Kinder und Jugendliche wartet um 19:00 und 21:00 Uhr ein tolles Kids-Programm im hauseigenen Innovation Lab: beim Doodle Workshop mit 3-D-Stiften gestalten Kinder ab 6 Jahren ihr eigenes dreidimensionales Motorrad als Mitbringsel für Zuhause. Ihre Kreativität zeigen die Kids im Design Workshop, bei dem eigene Motorräder am Design-Board entworfen und die Funktion eines 3-D-Scanners sowie 3-D-Druckers erklärt werden - für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Egal ob Besucher mit dem Vier- oder Zweirad anreisen, hier findet jedes Fahrzeug seinen Platz. Neben einer öffentlichen Tiefgarage befindet sich exklusiv für Motorrad- und Radfahrer auf der gegenüberliegenden Straßenseite der KTM Motohall ein eigener Zweirad-Parkplatz, welcher mit einer Ladestation für E-Bicycles ausgestattet ist.

Finden Sie die aktuellen COVID-19 Verhaltensvorschriften direkt hier!
Get all contents of this press release as .zip: Direct download Save to Lightbox

Images (5)

ORF Lange Nacht der Museen in der KTM Motohall
2 835 x 1 858 © @b.kenedi
ORF Lange Nacht der Museen in der KTM Motohall
6 000 x 4 005 © @KTM
ORF Lange Nacht der Museen in der KTM Motohall
2 000 x 1 333 © @KTM
ORF Lange Nacht der Museen in der KTM Motohall
6 000 x 4 005 © @sebasromero
ORF Lange Nacht der Museen in der KTM Motohall
2 000 x 2 661 © @KTM